Über 1000 Besucher beim zehnjährigen Museumsjubiläum

Am 18. Mai 2014 – der Tag des zehnjährigen Jubiläums – wurden selbst die kühnsten Erwartungen übertroffen. Schon vor Beginn der eigentlichen Feierlichkeiten drängten sich die Besucher aus nah und fern im eigens für diesen Anlass am Vorabend aufgestellten Festzelt. … Weiterlesen

Helferfeier am 14. März 2014

Am letzten Freitag, 14. März 2014, fand die diesjährige Helferfeier statt. Dieter Mülich in seiner Eigenschaft als Museumsleiter konnte über 45 Bürgerinnen und Bürger begrüßen, die sich im Jahr 2013 erneut eherenamtlich, vielfältig und engagiert um Bestand und Ausbau des … Weiterlesen

Präsentationstag im HTM

Unter der Leitung von Frau Dr. Andersen, Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften entwickeln Studentinnen und Studenten Modelle und Einrichtungen, die sich in das Angebot des Museums einfügen und Kinder zum Mitmachen einladen. Einmal pro Semester findet ein sogenannter … Weiterlesen

Zertifizierung als „Außerschulischer Lernort“

Am 12. Dezember 2013 wurde dem Holz- und Technikmuseum vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie dem Kultusministerium und dem Sozialministerium das Zertifikat„Lernen und Handeln für unsere Zukunft-Zertifizierter Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung (BNE)“verliehen. Damit fand eine seit … Weiterlesen

Baummodell

Das Modell wurde von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Seniorenwerkstatt Wettenberg teils im Haus der Begegnung teils im Museum gefertigt. Mehr als drei Monate lang drechselten die Männer über 200 Einzelteile per Hand. Das dazu benötigte Material wurde vom Museum zur Verfügung … Weiterlesen

Erster Drechslerstammtisch am 20. Feb. 2010

Am Samstag, dem 20. Februar 2010 fand im Holz+Technik Museum der erste „Drechslerstammtisch“ der Region Rhein-Main statt. Dieser Stammtisch ist eine für jedermann offene Verbindung von Hobbydrechslern aus Mittel- und Südhessen. Er ist die regionale Vertretung des Drechsler-Forums (www.drechsler-forum.de),in dem sich über … Weiterlesen

Rüsthölzer für die Wettenberger Feuerwehr

Am 9. November 2010 fand im Holz+Technik Museum ein Aktionstag statt. Neben der Vorführung der Dampfmaschine und einem Schaudrechseln, war vor allem das sogenannte „Gatterteam“ sehr aktiv. Aus Fichte- und Douglasienstämmen wurden Kanthölzer in den Abmessungen 10 x 10 cm … Weiterlesen

Kleines Fachwerkhaus im Holz+Technik Museum

Die museumspädagogische Arbeit im Holz+Technik Museum hat eine Bereicherung erfahren und zwar handelt es sich um das Modell eines Fachwerkhauses, an dem besonders Schulklassen viel Freude haben werden.Das Fachwerkhaus ist etwa zwei auf drei Meter groß und besitzt eine Höhe … Weiterlesen

1 7 8 9 10 11