Ferienspiele auch in 2023 „up to date“

In Zeiten, da sich alles um uns zu ändern scheint, ist es fast erholsam, wenn mit Blick auf die alljährlich vom HTM durchgeführten Ferienspiele festgestellt werden darf: Es hat sich nichts verändert! – So standen denn auch im Juli und … Weiterlesen

In 2024 sind 10 Jahre vorbei …

…seitdem im April 2014 inmitten einer großen Besucherzahl das 10jährige Bestehen des Holz- und Technikmuseums, oft auch „Holzerlebnishaus“ genannt, gefeiert werden konnte. Und heute – wir befinden uns zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Zeilen im Juli 2023 – ist es … Weiterlesen

14.7.23: Ein „Dankeschön“ für die Ehrenamtlichen

Seit vielen Jahren von den HTM-Verantwortlichen eine gern gepflegte Tradition: Die Helfer:innenfeier für die Ehrenamtlichen, die nicht nur bei Dampf- u. Gattertagen bzw. ähnlichen Veranstaltungen in vielerlei Hinsicht tatkräftig zupacken, sondern auch das ganze Jahr hindurch Ansprechpartner für Klein- und … Weiterlesen

Wie kommt das Wasser in das Blatt ?

Nach dreijähriger Corona-Pause fand am 4. Juni 2023 wieder das Gießener Wissenschaftsfest „Straße der Experimente“ statt, in diesem Jahr allerdings nicht vor dem Uni-Hauptgebäude (Ludwigsstraße), sondern in der Wiesenstraße an der Technischen Hochschule (THM). Organisiert wurde die Veranstaltung erneut von … Weiterlesen

Vielfalt prägt Dampf- und Gattertag

Auch beim Dampf- und Gattertag am 7. Mai 2023 lagen die HTM-Verantwortlichen in ihrem Bemühen um ein möglichst vielfältiges Programm vollkommen richtig und sahen sich durch die stattliche Anzahl von rund 650 Besucherinnen und Besuchern aller Altersstufen belohnt. Einmal mehr … Weiterlesen

Holzorgel jetzt am finalen Standort

Die von ehrenamtlichen Fachkräften des Holz- u. Technikmuseums teilweise konstruierte und gebaute Holzorgel für den Akademischen Forstgarten Gießen hat in den letzten Apriltagen 2023 den für sie bestimmten endgültigen Platz gefunden. Was das im Detail bedeutet, können tatsächlich nur die … Weiterlesen

Eberhard Seidel zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des HTM-Trägervereins wurde Prof. Eberhard Seidel am 31. März 2023 zum Ehrenvorsitzenden im „Freundeskreis Holz- u. Technikmuseum Wettenberg e.V.“ ernannt. Dem Vorstand um den 1.Vorsitzenden Dieter Mülich war es gelungen, dies im Vorfeld völlig geheim zu … Weiterlesen

BNE-Netzwerktreffen im HTM

Wettenberg.  Nach längerer Pandemie-Zwangspause war es endlich wieder möglich, am 26. Jan. 2023 ein Treffen der Partner:innen des mittelhessischen BNE-Netzwerks einzuberufen. Insgesamt 14 Mitglieder folgten der Einladung der beim Umweltbildungszentrum des Holz- u. Technikmuseums Wettenberg angesiedelten Koordinationsstelle. Mit informativen und … Weiterlesen

Neue Holzorgel für den Akademischen Forstgarten

Der Akademische Forstgarten in Gießen feiert im Jahr 2025 seinen 200. Geburtstag. Grund genug, auch die einstmals vorhandene Holzorgel nachzubauen und dort zu platzieren. Für alle Beteiligten, Fürsprecher und Protagonisten war am 21. Dez. 2022 der große Tag: Nach nicht … Weiterlesen

„HTM virtuell“ ist on air

In einer Pressekonferenz des Regionalmanagerments Mittelhessen am 14.12.2022 wurde offiziell die erfolgte Umsetzung des Projektes „Industriekultur Mittelhessen – virtuelle Welten“ verkündet. Gemeint sind professionelle 360-Grad Videoshows mit Bildern, Texten und Erklärungen, die fünf mittelhessische Museen bzw. musemsähnliche Einrichtungen in einer … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 11