Wettenberg, 5.12.2024. Nachdem sich das seit 2008 im Wettenberger Industriegebiet "Westpark" angesiedelte und global agierende High Tech-Unternehmen PVA Tepla AG im November 2024 zum neuen Hauptsponsor der "Golden Oldies" bekannte, lieferte die erstmalige Austragung eines Weihnachtsmarktes in Kooperation mit der Gemeinde Wettenberg und zahlreichen ortsansässigen Vereinen einen neuerlichen Beweis für das Anliegen des Unternehmens, als ein der heimischen Region verbundener Partner wahrgenommen zu werden. Eingeladen waren nicht nur die Mitarbeiter:innen des Stammwerkes, sondern auch die der Niederlassung im thüringischen Jena und die Wettenberger Bevölkerung.



Mit Geschmack und Geschick gelang es den Verantwortlichen, den firmeneigenen Parkplatz mit Verkaufs- und Verpflegungshütten sowie Pavillons und passender Beleuchtung in ein lauschiges Weihnachtsmarkt-Areal zu verwandeln. Unter den Ausstellern auch der "Freundeskreis Holz- u. Technikmuseum Wettenberg e.V"., der nach Vorstandsbeschluss sehr gern die Gelegenheit wahrnahm, das Wettenberger Holzerlebnishaus einmal mehr in der Region zu repräsentieren. Angeboten wurden u.a. in Eigenleistung hergestellte Holzstämmchen-Nikoläuse und händisch dekorierte Mini-Schlüsselanhänger. Beides konnte von Besucherinnen und Besuchern auch direkt am HTM-Weihnachtspavillon gebastelt werden. Und natürlich durfte das beim Gießener Museumsfest oder Gleibergfest bewährte Baumstammsägen nicht fehlen.
Das Team des Holz- u. Technikmuseums Wettenberg bedankt sich an dieser Stelle bei der PVA Tepla AG und der Gemeinde Wettenberg für diesen erstmals in Zusammenarbeit durchgeführten Weihnachtsmarkt mit der Hoffnung auf eine Wiederholung in 2025.
Bilder zu diesem Bericht: HTM
Mehr erfahren über PVA Tepla AG
Zurück zu Berichte.